1-TAGES-RALLYEs
Um den teilweise doch weit auseinander liegenden Wünschen und
Vorstellungen, betreffend die Gestaltung von Oldtimer-Rallyes,
gerecht zu werden, werden wir nun auch 2021 wieder zwei
Veranstaltungen mit verschiedenen Konzepten
anbieten:
KREUZ & QUER -TROPHY
Samstag, 10. Juli 2021
Hier handelt es sich um eine ausge-sprochen sportlich konzipierte Rallye, die für Oldtimer und Youngtimer ausgeschrie-ben wird.
Die fahrerisch anspruchsvolle Strecken-führung ist nicht geplant/geeignet für Vor-kriegsfahrzeuge.
Auf der ca. 200-250 km langen Strecke ist neben Zeitkontrollen und Passierkontrol-len eine hohe Anzahl an Zeit-Sonder-prüfungen vorgesehen.
Der Schwerpunkt liegt nicht bei langen Gastronomie-Pausen. Der Ablauf dieser Rallye erfolgt sportlich spartanisch.
Hier sind genau diejenigen richtig, die hauptsächlich eines wollen:
Fahren, Fahren, Fahren.
Um Missverständnisse zu vermeiden:
an keiner Stelle und zu keinem Zeitpunkt wird von den Teilnehmern die Erreichung von Höchstgeschwindigkeiten und/oder kürzesten Fahrzeiten verlangt !
Als Oldtimer-Rallye ist der Wettbewerb auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 50 km/h ausgelegt, und natürlich ist die Einhaltung der StVO eine der ganzen Veranstaltung zugrunde liegende Bedingung.
Details
Ausschreibung
Nenn-Formular
Referenz-Strecke
Nennliste
unter
LEITHABERG -TROPHY
Sonntag, 29. Aug. 2021
Die Rallye zum Entschleunigen, mit nur ca.100 km Streckenlänge.
Zu absolvieren sind Gleichmäßigkeits-fahrten über das Leithagebirge und einige andere Zeit-Sonderprüfungen sowie Passierkontrollen in der nahen Umgebung.
Start und Ziel liegen in Breitenbrunn am Neusiedlersee. Die Strecke ist auch für Fahrzeuge älterer Baujahre und/oder Fahrzeuge mit geringer Motorleistung gut zu bewältigen, und ideal für Einsteiger beim Schnittfahren oder um potenziellen künftigen Beifahrer(inne)n Appetit auf weitere Oldtimer-Rallyes zu machen.
Die einfache Gestaltung soll einem ent-spannten und unaufgeregtem Ablauf dienen, dennoch wird dafür gesorgt sein, dass unterwegs keine Langeweile aufkommt.
An unseren hohen Qualitätsansprüchen betreffend Roadbook sowie Zeit-messung und Auswertung wird natür-lich auch bei dieser Veranstaltung festgehalten.
Details
Ausschreibung
Nenn-Formular
Referenz-Strecke
Nennliste
unter
Ebenso wie bei unseren anderen Veranstaltungen erfolgen die Zeit-Sonderprüfungen einerseits mittels Lichtschranken-Messungen (Timing-Prüfungen), andererseits werden Schnittprüfungen auf der Strecke mittels GPS durchgeführt.
Dazu werden GPS-Datenlogger mitgeführt (seit 2020 nun zwei in jedem Teilnehmer-Fahrzeug), und die Fahrzeugposition über Satellitenpeilung (mindestens 7 Satelliten) mit neuesterTechnik ermittelt und abgespeichert. Aus den gespeicherten Daten wird dann bei der Auswertung das Ergebnis geodätisch ermittelt.
So werden einerseits diese Schnittprüfungen berechnet, andererseits können, mit Hilfe der gesammelten und aufgezeichneten Daten, auch die Einhaltung der vorgeschriebe-nen Streckenführung und der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten festgestellt werden.
Teilnehmer-Ausrüstung für Zeitsynchronisierung ist bei diesen Veranstaltungen nicht nötig,
weil keine der Sonderprüfungen an eine fest bestimmte Startzeit gebunden ist.
RALLYE ZUM SCHLOSS
( 2017 - 2019 )
Ziel dieser Rallye war das Schloss Margarethen am Moos, wo wir gemeinsam den Nachmittag verbringen und das
Ambiente dieser wunderschönen Anlage genießen konnten: Mittagsbuffet im Schlosshof (wettergeschützt unter dem neuen Glasdach), Spazieren im Schlosspark mit
dem uralten Baumbestand zum romantischen Schlossteich, und natürlich das Bewundern der geparkten Oldie-Schätzchen.
Starterlisten, Ergebnisse und B I L D E R 2017 - 2019
unter RALLYE ZUM SCHLOSS >> hier klicken <<