1-TAGES-RALLYEs
Um den teilweise doch weit auseinander liegenden Wünschen und
Vorstellungen, betreffend die Gestaltung von Oldtimer-Rallyes,
zu entsprechen, werden wir auch 2022 wieder zwei
Veranstaltungen mit verschiedenen Konzepten
anbieten:
KREUZ & QUER -TROPHY
Samstag, 16. Juli 2022
Für Oldtimer und Youngtimer
ist diese Wertungsfahrt ausgeschrieben.
!!! NEU ab 2022 !!!
Nun gibt es die Möglichkeit zwischen
2 Wertungs-Gruppen zu wählen:
Für die Variante „SPORT“ sind (wie gehabt) bei fahrerisch anspruchsvoller Streckenführung neben Zeitkontrollen und
Passierkontrollen eine hohe Anzahl an Zeit-Sonderprüfungen vorgesehen.
Denjenigen, die sich für die Gruppe „CLASSIC“ (gemäßigter Schwierigkeits-grad) entscheiden, bleibt etwas
mehr Gelegenheit, auf der interessanten Strecke (ca. 220 - 250 km) durch die Bucklige Welt, die wunderschöne Landschaft zu genießen.
Um Missverständnisse zu vermeiden:
an keiner Stelle und zu keinem Zeitpunkt wird von den Teilnehmern die Erreichung von Höchstgeschwindigkeiten und/oder kürzesten Fahrzeiten verlangt !
Als Oldtimer-Rallye ist der Wettbewerb auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 50 km/h ausgelegt, und natürlich ist die Einhaltung der StVO eine der ganzen Veranstaltung zugrunde liegende Bedingung.
Ausschreibung
und
Nenn-Formular
unter
LEITHABERG -TROPHY
Sonntag, 21. Aug. 2022
Die Rallye zum Entschleunigen, mit nur ca.100 km Streckenlänge.
Zu absolvieren sind Gleichmäßigkeits-fahrten über das Leithagebirge und einige andere Zeit-Sonderprüfungen sowie Passierkontrollen in der nahen Umgebung.
Start und Ziel liegen in Breitenbrunn am Neusiedlersee. Die Strecke ist auch für Fahrzeuge älterer Baujahre und/oder Fahrzeuge mit geringer Motorleistung gut zu bewältigen, und ideal für Einsteiger beim Schnittfahren oder um potenziellen künftigen Beifahrer(inne)n Appetit auf weitere Oldtimer-Rallyes zu machen.
Die einfache Gestaltung soll einem ent-spannten und unaufgeregtem Ablauf dienen, dennoch wird dafür gesorgt sein, dass unterwegs keine Langeweile aufkommt.
An unseren hohen Qualitätsansprüchen betreffend Roadbook sowie Zeit-messung und Auswertung wird natür-lich auch bei dieser Veranstaltung festgehalten.
Ausschreibung
Kurz-Info
und
Nenn-Formular
unter
und die KIRSCHBLÜTEN-CLASSIC
zählen jeweils als Wertungslauf zur
ÖMVV-Staatsmeisterschaft
für historische Fahrzeuge
Ebenso wie bei unseren anderen Veranstaltungen erfolgen die Zeit-Sonderprüfungen einerseits mittels Lichtschranken-Messungen (Timing-Prüfungen), andererseits werden Schnittprüfungen auf der Strecke mittels GPS durchgeführt.
Dazu werden GPS-Datenlogger mitgeführt (seit 2020 nun zwei in jedem Teilnehmer-Fahrzeug), und die Fahrzeugposition über Satellitenpeilung (mindestens 7 Satelliten) mit neuesterTechnik ermittelt und abgespeichert. Aus den gespeicherten Daten wird dann bei der Auswertung das Ergebnis geodätisch ermittelt.
So werden einerseits diese Schnittprüfungen berechnet, andererseits können, mit Hilfe der gesammelten und aufgezeichneten Daten, auch die Einhaltung der vorgeschriebe-nen Streckenführung und der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten festgestellt werden.
Teilnehmer-Ausrüstung für Zeitsynchronisierung ist bei diesen Veranstaltungen nicht nötig,
weil keine der Sonderprüfungen an eine fest bestimmte Startzeit gebunden ist.
RALLYE ZUM SCHLOSS
( 2017 - 2019 )
Ziel dieser Rallye war das Schloss Margarethen am Moos, wo wir gemeinsam den Nachmittag verbringen und das Ambiente
dieser wunderschönen Anlage genießen konnten: Mittagsbuffet im Schlosshof (wettergeschützt unter dem neuen Glasdach), Spazieren im Schlosspark mit dem uralten Baumbestand zum romantischen
Schlossteich, und natürlich das Bewundern der geparkten Oldie-Schätzchen.
Starterlisten, Ergebnisse und B I L D E R 2017 - 2019
unter RALLYE ZUM SCHLOSS >> hier klicken <<